top of page

Acryl Malerei auf Keilrahmen

Mit jedem Pinselstrich auf einer weißen Leinwand reise ich durch ein neues Abenteuer voller kraftvoller und lebendiger
Farben, Formen und Strukturen.
Schau dich um und entdecke die
Magie der Acrylmalerei!

Vom Papier zur Leinwand

Perfektionismus begleitet mich schon mein ganzes Leben – manchmal treibt er mich an,

manchmal raubt er mir den letzten Nerv. 

Bevor ich zur Acrylmalerei fand, habe ich stundenlang mit Buntstiften gezeichnet, immer auf der Suche dem kleinsten Detail. Ich wollte zuallererst die Grundlagen aus Licht, Schatten, Tiefe, Kontrast und Detailgetreue beherrschen, bevor ich diese auf neue Maltechniken übertrage.

Ich übte und perfektionierte das realistische Zeichnen, las Bücher, schaute Videos und ließ mich von großartigen Künstler:innen inspirieren.

Erst als ich das Gefühl hatte, die Grundlagen wirklich verinnerlicht zu haben, wagte ich den Sprung zur Acrylmalerei.
 

Die Acrylmalerei erlaubt mir, spontan zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Farben, die Fehler verzeihen und Schichten, die sich übermalen lassen. Nichts war endgültig. Ich musste nicht mehr jeden Schritt akribisch im Voraus planen, sondern konnte mich vom Moment tragen lassen. Es war, als hätte ich das Atmen neu gelernt – und Pinsel, Farbe und Leinwand waren meine Luft!

Heute fließt all das zusammen: das kontrollierte Arbeiten mit ruhiger Hand, mein Blick für Feinheiten und das Vertrauen, auch mal loszulassen. Jedes Bild ist ein kleiner Balanceakt zwischen Präzision und Gefühl. Und genau darin liegt für mich die Magie meiner Kunst.

Die Materialien

Ich finde es sehr wichtig hochwertige Materialen zu benutzen. Nicht nur für ein langlebiges Endergebnis, sondern der Spaß beim Malen selbst steht und fällt tatsächlich mit der Auswahl der Produkte. Es gibt für mich kaum etwas nervigeres, als wenn mein Pinsel beim Malen seine Borsten verliert, die Farben verklumpen oder die Leinwand selbst nicht die gewünschte Qualität aufweist.

 

Nicht immer sind hier tatsächlich die teuersten Produkte auch die Besten und ich selbst probiere auch immer noch regelmäßig neue Produkte aus. Bei sämtlichen Kunstequipment gilt: Jeder sollte für sich selbst herausfinden, mit welchen Produkten man seine besten Ergebnisse erzielen kann.

DSC02220_edited.jpg

3D Relief Malerei

Ich liebe es, mich künstlerisch weiterzuentwickeln und neue Techniken auszuprobieren. Die Arbeit mit Spachtel und Strukturpaste hat für mich eine ganz neue Dimension eröffnet – im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei diesen Relief-Bildern habe ich die Strukturpaste in mehreren Schichten auf die grundierte Leinwand aufgetragen. Das Ganze dann gezielt trocknen lassen, um anschließend neue Ebenen darüber zulegen. So entsteht nach und nach ein sicht- und spürbarer 3D-Effekt, der dem Bild Tiefe und Charakter verleiht.

Noch stehe ich am Anfang, diese Technik für mich zu entdecken, aber genau das macht sie so spannend: Neues ausprobieren, experimentieren, Grenzen verschieben – und an jeder Herausforderung ein Stück wachsen.

Eine ruhige Hand ...

Eine ruhige Hand ist alles. Oft ist es tatsächlich bei mir abhängig von der Tagesform, welche Stelle ich an meinen Bild anfange zu malen. An Tagen, an denen ich aufgewühlt und unruhig bin oder zu viel Kaffee getrunken habe, entscheide ich mich oft ehr weniger filigrane Arbeiten an meinen Bildern vorzunehmen. Für solch feine Schnurrhaare, wie die von meinem Waschbär, bedarf es einem besonders guten Tag mit einer sehr ruhigen Hand. Tatsächlich mache ich sogar vor dem Aufsetzen des Pinsels verschiedene Handbewegungen um mich zu lockern und möglichst ohne Unterbrechungen feine Linien ziehen zu können.

 

Persönlich sind diese filigranen Handgriffe während eines Malprozesses tatsächlich die schwierigsten und herausforderndsten Schritte für mich aber ganz ehrlich gesagt machen sie mir auch am meisten Spaß, da ich hierbei immer besonders mein eigenes Können unter Beweis stellen kann und ich anschließend jedes noch so zarte Schnurrhaar mit sehr viel Stolz verbinde.

Einfach selbst gemacht

Als ich selbst nach einem neuen Bild für mein Badezimmer suchte, erschlug mich die

Flut des Internets regelrecht.

So beschloss ich, dass ich mir einfach selbst ein hübsches Bild für mein Gästebad male und entschied mich schließlich für einen kleinen Waschbär, der eine Rolle Toilettenpapier in den Händen hält.

Solltest auch du eine spezielle Idee für ein Wunschgemälde haben, kannst du gern dein ganz individuelles Kunstwerk bei mir

in Auftrag geben. 

20240729_164348_edited.jpg
20240729_164300_edited.jpg

Entdecke meine Kunstkollektion

Ich arbeite aktuell parallel an einigen weiteren Acyrlbildern mit ganz unterschiedlichen Motiven.

Diese werden nach Fertigstellungen selbstverständlich hier und auf Social Media veröffentlicht. 

Hier findest du die Kunstwerke, die ich bisher vollständig fertiggestellt habe und nun auch gern zum Verkauf anbiete.

Du interessierst dich für meine Buntstift-Zeichnungen?

bottom of page